Christin inmitten einer Schar wild gewordener Kinder...

Christin inmitten einer Schar wild gewordener Kinder...

Donnerstag, 20. März 2008

Kellemes húsvéti ünnepeket!!


Ich wünsche euch frohe Ostern!
Heute Nachmittag werde ich nach Pécs zu Elise fahren, abends weggehen, Spass haben...wahrscheinlich nicht soo viel schlafen, morgen früh um 6 nach Budapest, um 9 weiter nach Timisoara, wo ich dann hoffentlich ca. um 4 ankomme, und hoffentlich auch von Rebekka abgeholt werde.
Ich freue mich schon sehr auf meinen Ausflug nach Rumänien!!! Die Ostervorbereitungen hier sind sehr interessant. Es gibt z.b. ganz traditionell gekochten Schinken. Ansonsten wünscht jeder jedem "Sok locsolot". Die Jungen gehen zu Ostern rum und bespritzen alle Maedchen mit Wasser, was dann auch schnell in mit-wassereimern-überschütten ausartet. Deswegen heisst dieser Spruch dann ungefaehr: "Viel Bespritze".
Meine erst letzte Woche gesaeten Sonnenblumenkerne sind schon gaanz gross gewachsen! Und ich habe auch einen Giesser für die naechsten 5 Tage - da soll nochmal einer sagen, ich würde mich nicht um Blumen kümmern können!!
Ich habe sogar schon ein Ostergeschenk von meiner kleinen Freundin aus der 6. KLasse bekommen. Eine Sanduhr, aber richtig niedlich! Die Lehrer waren richtig neidisch:-) Und ich hab mich voll gefreut!
Soweit, sogut,
Lasst euch also alle schön nass machen ! ;-P

Freitag, 14. März 2008

HÉTVÉG

Noch ein Video über Gilvánfa, habe ich gerade gefunden. Der ältere Mann ist der neue Bürgermeister.
http://tv2.hu/2008-02-11/Gilvanfa_a_valosagos_burleszk/
Ein schönes Wochenende euch allen! Ich hoffe, ihr hattet alle eine mehr oder minder gute Woche, und jetzt: CHILLEN! Ich fahr nach Pécs, wenigstens bis morgen. Muss raus hier aus meinem Nest - aber ganz dringend irgendwie! Und Elise braucht mich - und ich sie auch!

Macht euch ein "tök zsir" Wochenende!

Mittwoch, 12. März 2008

Großzügigkeit?

http://www.youtube.com/user/hevizisuhanc

Zur Erklärung:

Gilvánfa:

mein Nachbardorf, homogenes Romadorf, 90% Arbeitslosigkeit, bekannt als das "ärmste Dorf Ungarns", wobei ich nicht weiss, wie man das sagen kann

Hévíz: Stadt am Balaton, wiederum bekannt als sehr reich

Geschichte: Hévíz lud das ganze Dorf Gilvánfa kurz vor Weihnachten zu einem Ausflug ein, mit Kino, Essen, Bad usw...

Ich denke, man versteht das Video auch ohne viel Sprachkenntnisse.

Dienstag, 11. März 2008

Verwirrt


Heute ist Dienstag.

Am Wochenende war ich in Budapest.

Am Sonntag Abend bin ich wieder gekommen.

Und eigentlich will ich das Wochenende ganz schnell vergessen.

Wieso?

Das kann ich glaube ich nicht so wiedergeben, dass es verständlich ist. Es drehte sich alles um Tomi, Vertrauen, Menschenkenntnis, verschiedene Kulturen und Gesellschaften, Enttäuschung und eine konfuse Gedankenwelt.

Ich habe meinen Teil gelernt aus diesem Wochenende, und das ist wahrscheinlich die Hauptsache.


Ansonsten wurde ich gestern und heute von einer Oster-Päckchen-Flut überwältigt. DANKE! Schokoladen-Vorrat für mindestens 10 Jahre :-) Bzw. für viele "Ich-brauch-Schokolade-Momente". Die gibt es eben manchmal.

Gerade bin ich auch am Planen- meine Lieblingsbeschäftigung. Planen für den Deutsch-Projekttag, der mit unter meinen Händen steht, Planen für die Deutschlandreise Ende Mai, PLanen für mein Studium und alles drum herum...usw.

Jetzt werde ich mit ein paar KIndern Mobilés basteln.


Szeretettel,

Christin

Mittwoch, 5. März 2008

Guten Tag Frau Lehrerin!

So - zuerst mal ein paar Eindrücke aus meinem Dörfchen, mir ist aufgefallen, dass hier gar keine Bilder sind!

Unser süsser Herd: Mein Bett:

der wichtigste Ort im Dorf - Fantázia Presszo (die Dorfkneipe)
man glaubt es nicht, aber hier kam bis jetzt jeder Brief an!!! (unsere Post)
die andere Seite unseres Zimmers, + meine Mitbewohnerin (Erzsike) die katholische Kirche (bzw. Kapelle...)
und die reformierte Kirche
Sonnenuntergaenge gibt es sogar am Ende der Welt - in Magyarmecske

Blick aus unserem Fenster...auf den Spielplatz vom Kindergarten :-)
Frau Lehrerin,
ich melde Ihnen: Die Gruppenzahl ist (...), heute fehlt (...).
"Setzt euch!".

Hab ich schon erzaehlt, dass SO jede Deutschstunde beginnt? Anfangs war ich da auch ziemlich verwirr, und dachte mir: Was soll das denn? Mittlerweile ist es für mich schon normal.

Naja, auf jeden Fall habe ich das heute 7 mal gehört. Die Deutschlehrerin ist naemlich krank, und da springt die zweite Deutschlehrerin (das bin dann wohl ich) ein. Hat ganz gut geklappt alles, und jetzt hab ich ein bisschen frei, bis ich gleich wieder raus in die Kaelte muss - Aufsicht. Immerhin bin ich heut schon seit um 7 in der Schule, hatte auch morgens Aufsicht.

Morgen soll es sogar schneien - ich glaub ich spinne! Es war schon so schön sommerlich, und jetzt kommt der dumme Winter wieder zurück, oder was?
Morgen dann nochmal den gleichen Spass, und am Freitag, ihr wollt es nicht glauben, haben Elise und ich unsere erste Sprachkurs-Stunde! Ich meine, nach einem halben Jahr, das ist schon eine Leistung!
Meine Wochenendplanung hat sich auch geaendert - das geplante Wanderwochenende mit Elise haben wir um eine Woche verschoben. Dafür fahre ich nochmal nach Budapest. Wenn die Züge nicht streiken...Und nicht auf einmal ein plötzlicher Schneeeinbruch kommt...
Grüsse in alle Welt!
Christin

Noch Fragen?

Noch Fragen?
;-)